Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Versuch im deutschen und türkischen Strafrecht

Eine rechtsvergleichende Untersuchung des Versuchsunrechts unter besonderer Berücksichtigung der personalen Unrechtslehre und der rechtshistorischen Perspektive

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Buch dient dem Verstehen und dem Begreifen des aktuellen Zustands der türkischen Straflehre rund um die Thematik des Versuchs, wobei das türkische Versuchsrecht im Spiegel der deutschen Strafrechtslehre untersucht wird. Trotz dieser referenziellen Rolle des deutschen Rechts ermöglicht der normtheoretische und auf die personelle Unrechtslehre orientierte Standpunkt der Untersuchung, die auf die gesellschaftliche Deutung des Sachverhalts bei der Ermittlung des Sinns des Verhaltens und auch der Verhaltensbeurteilung nicht verzichtet, die Defizite der deutschen aktuellen Versuchsregelung aufzuzeigen. Anschließend wird die aktuelle positivrechtliche Grundlage des deutschen und türkischen Strafrechts dargelegt. Insbesondere zum türkischen Versuchsrecht werden analysierend de lege ferenda Vorschläge und schlussendlich ein konzeptioneller Vorschlag aufgrund der Orientierungspunkte der Arbeit als eine zukünftige Versuchsregelung gemacht.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-339-11460-0 / 978-3339114600 / 9783339114600

Verlag: Kovac, Dr. Verlag

Erscheinungsdatum: 31.03.2020

Seiten: 464

Auflage: 1

Autor(en): Hasan Çataklı

139,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück