Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der völkerrechtliche Status des Westjordanlandes und des Gaza-Streifens nach den Osloer Verträgen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Gut zehn Jahre nach Beginn des Friedensprozesses im Nahen Osten ist der völkerrechtliche Status des Westjordanlandes und des Gaza-Streifens nach wie vor von der in den Verträgen zwischen Israel und der PLO als Übergangslösung konzipierten palästinensischen "Selbstregierung" geprägt. In dem vorliegenden Buch stellt der Autor die Entwicklung und Ausgestaltung dieser Selbstregierung dar und untersucht in umfassender Weise ihre völkerrechtlichen Aspekte, wie etwa die Fragen nach dem Weiterbestehen der israelischen Besetzung, der Verantwortlichkeit für die Gewährleistung von Menschenrechten im Herrschaftsbereich der Palästinensischen Autonomiebehörde und dem Ausmaß, in dem die Palästinenser ihrem Ziel eines eigenen Staates bis dahin nahe gekommen sind.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-540-22318-4 / 978-3540223184 / 9783540223184

Verlag: Springer Berlin

Erscheinungsdatum: 29.07.2004

Seiten: 412

Auflage: 1

Zielgruppe: Research

Autor(en): Stephan Sina

84,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück