Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der weite Weg zum Bürgergeld

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Dies ist ein Open-Access-Buch.Das seit 2023 in Deutschland geltende „Bürgergeld“ sollte die unbeliebte Sozialleistung „Hartz 4“ ablösen, zugleich aber auch (noch) kein „Grundeinkommen“ sein. Es war ein weiter Weg zum Bürgergeld und für viele Menschen ist der Weg zum Bürgergeld noch weit. Der Band diskutiert das neue Bürgergeld in seiner sozialpolitischen Geschichte und Bedeutung. Zugleich nimmt er das Problem der Nichtinanspruchnahme in den Blick. Denn bei bedürftigkeitsgeprüften Sozialleistungen gilt mehr als für andere Leistungen: Es ist ein weiter Weg vom individuellen Anspruch bis zum Leistungsbezug. Die Beiträge gehen damit auch der Frage nach, warum so viele Menschen auf ihren sozialrechtlichen Anspruch verzichten und ob sich durch das Bürgergeld etwas an diesem Sachverhalt ändern kann. Der Band verbindet Wissenschaft, Praxis und Politik mit dem Ziel, das Bürgerrecht auf das Bürgergeld auch zu einer Aufgabe der Sozialen Arbeit werden zu lassen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-658-43474-8 / 978-3658434748 / 9783658434748

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Erscheinungsdatum: 12.08.2024

Seiten: 173

Auflage: 1

Herausgegeben von Michael Opielka, Felix Wilke

42,79 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück