Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Wellenjäger

Ein Reprint der Fachzeitschrift auf CD mit Volltextsuche.

Produktform: CD-ROM

Der Fachjournalist und Autor Hermann Jäger (tätig u.a. für die HörZu, FAZ, NZZ, WAZ etc.) gab in den Jahren 1962 und 1963 den „Wellenjäger“, eine vierzehntägig erscheinende Fachzeitschrift zum Thema Internationaler Hörfunk heraus. Themenschwerpunkte des Blattes waren: Porträts internationaler Auslandsdienste, z.B. Radio Kanada, Radio Australia, Voice of America, Radio Nederland's „Happy Station“, Radio Republik Indonesia, Die „Stimme Saudi Arabiens“, BBC London, Radio HCJB – die „Stimme der Anden“, All India Radio, Schweizerischer Kurzwellendienst, Deutsche Welle, Radio Marokko, IBRA Radio, Kol Israel, Radio Japan, Radio Ankara, Radio Luxemburg. Porträts der damals gern gehörten exotischeren Kurzwellenstationen, z.B. des Schulfunksenders Radio Sutatenza aus Kolumbien, der Radiomission „Call of the Orient“ in Manila (Vorläufer der FEBC Manila), Radio Andorra, die deutsche Stunde der US-amerikanischen NBC, die „Voice of the Gospel“ aus Äthiopien etc. Testberichte der damals aktuellen Empfangsgeräte wie z.B. Grundig Automatic Boy 203, Graetz Page 1232 K, Graetz Vollsuper Astrid 1208, Geloso G 4/218, Grundig Transonette 99, Braun Transistor T 23, Graetz Transistor Portable 2132, Grundig Yacht Boy 202, Akkord Pinguin K 61, Graetz Canzonetta 384 W, Grundig Ocean Boy 202, Graetz Superhet 2105, Jennen 9R-59, Grundig 3367 WE Kommentare zu damals aktuellen rundfunkspezifischen Themen, wie z.B. der Einweihung der Sendestelle Jülich der Deutschen Welle, 40. Jubiläum bei der BBC London, Kritik am Programm von Radio Pakistan, die rundfunkpolitische Sonderrolle Albaniens als Verbündeter Chinas in Europa, Missstände bei Radio Japan, Propaganda bei Radio Habana Kuba Beratung zur allen nur denkbaren Aspekten des Fernempfangs, wie z.B. Langdrahtantennen für den Kurzwellenempfang, Tipps zum Anlegen eines Logbuchs, sieben Gebote für die Empfängerwahl, Sendersuche – wann und wie ?, Welche Antenne für Kurzwelle, Hinweise für Mittelwellen-DXer, kleine Hilfsmittel bei der Sendersuche, Tipps zur Identifikation von Kurzwellenstationen, Basteltipps, Hinweise zur SINPO-Empfangsbewertung Senderlisten Hör-Übersichten Ländermeldungen Die über 720 Seiten umfassenden insgesamt 36 Ausgaben dieser hochinteressanten und nirgends mehr erhältlichen Zeitschrift stehen jetzt als Reprint auf CD zur Verfügung. Eine Volltext-Suchfunktion ist integriert!weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-922113-57-7 / 978-3922113577 / 9783922113577

Verlag: ADDX

Erscheinungsdatum: 30.11.2006

Seiten: 720

Bearbeitet von Michael Schmitz
Autor(en): Hermann Jäger

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück