Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der wiederkehrende Leviathan

Staatlichkeit und Staatswerdung in Spätantike und Früher Neuzeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die in diesem Band versammelten Einzelstudien behandeln zentrale Aspekte von Staatlichkeit und Staatswerdung in Spätantike und Früher Neuzeit: die Entstehung von Bürokratien, die in vieler Hinsicht nur auf den ersten Blick modern anmuten; der keineswegs immer geradlinig verlaufende und monokausal zu erklärende Machtgewinn zentralistischer Strukturen auf Kosten intermediärer städtischer oder adliger Hoheitsrechte; die Allianz von Religion und neuer Staatlichkeit, die freilich keineswegs so konsequent war wie traditionellerweise behauptet; und die Frage nach den sozialen Folgen der gesteigerten Staatlichkeit in beiden Epochen, die sich in besonderem Maße bei der Integration bestehender oder neuer Eliten und auf dem neuen Feld der Bevölkerungspolitik zeigen. Das mysteriöse Gebilde des Staates ist keineswegs das Ziel der Geschichte - und ganz offensichtlich auch als historisches Phänomen keineswegs so einmalig, wie ihn Verfechter der "eigentlichen Moderne" gerne darstellen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-8253-5667-5 / 978-3825356675 / 9783825356675

Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg

Erscheinungsdatum: 31.07.2011

Seiten: 428

Auflage: 1

Herausgegeben von Christian Wieland, Peter Eich, Sebastian Schmidt-Hofner

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück