Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die gesammelten Werke Sigmund Freuds. Freud gilt als Begründer der Psychoanalyse und als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Seine Theorien und Methoden werden bis heute diskutiert und angewendet, aber auch kritisiert. Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten untersucht die Funktionsweise und Bedeutung des Witzes. Freud präsentiert frühere Untersuchungen, um dann an konkreten Beispielen spezifische Merkmale des Witzes mit seiner Theorie der Psychodynamik zu verbinden. Die Studie gilt als Schlüsselwerk der Psychoanalyse und Witzforschung.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7531-7015-2 / 978-3753170152 / 9783753170152

Verlag: epubli

Erscheinungsdatum: 03.03.2021

Seiten: 264

Auflage: 1

Autor(en): Sigmund Freud

10,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück