Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Wunsch zu verschwinden

Produktform: Buch

Das Buch stellt die drei jüngeren Serien „Cool Mild Pure Warm (Streetfile)“, „EPS“ und „Der Wunsch zu verschwinden (Camopedia)“ des Künstlers Max Schulze vor. Ausgangspunkt ist die vermehrte Verwendung von Camouflage Mustern in Mode und Design. Schulze beschäftigt die Frage, warum gerade heute, in einer Zeit, die von vielen politischen und sozialen Veränderungen bestimmt ist, Camouflage allgegenwärtig ist. Die 32 Bilder der Serie „Der Wunsch zu verschwinden (Camopedia)“ basieren auf 32 Farbtönen des Systems Alpina Feine, die Schulze verwendet, um unterschiedliche Camouflage-Muster zu malen. Der Clou: das speziell kuratierte Farbsystem wird aus Marketinggründen mit Wohlfühlassoziationen verbunden. Diese Aufladung crasht mit der Verwendung des Tarnmusters im militärischen Bereich. Für die Serie „Cool Mild Pure Warm (Streetfile)“ greift Schulze ebenfalls auf Farbsysteme zurück, die er mit Fotos anarchistischer Farbverwendung im öffentlichen Raum kombiniert. Es sieht so aus als wolle er mithilfe der passenden Palette die Farbe bestimmen, die auf ein Auto oder eine Häuserwand gesprayt wurde. Den Hintergrund bildet Raufasertapete, deren Hervorhebungen schwarz angemalt sind, so dass ein unruhiges (Camouflage?-)Muster entsteht. Der Name der Serie „EPS“ bezieht sich auf ein Material, das unter dem Markennamen Styropor bekannt ist. Schulze klebt es auf abstrakte Malereien, doch nicht vollständig, sondern so, dass Teilbereiche der darunterliegenden Bildebene frei bleiben. Das darunter liegende Bild wird gleichsam verdeckt wie durch die Dämmung geschützt. Es entsteht ein ähnlich ambivalenter Seh-Eindruck wie bei den anderen Serien.weiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-907112-37-3 / 978-3907112373 / 9783907112373

Verlag: Vexer Verlag GmbH

Erscheinungsdatum: 31.12.2020

Seiten: 424

Autor(en): Wiebke Siever, Max Schulze, Hans-Jürgen Hafner

32,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück