Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Zerfall der Sowjetunion

Ursachen - Begleiterscheinungen - Hintergründe

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Buch beschreibt die auf vielen Ebenen ablaufenden Desintegrationsprozesse, die 1991 zur Auflösung der Sowjetunion führten. Es enthält Texte von 26 Autoren aus elf Ländern (darunter sechs ehemalige Sowjetrepubliken). Das Vorwort hat der ehemalige Vorsitzende des Präsidiums des Obersten Sowjets Weißrusslands (damals Staatsoberhaupt), Stanislaw Schuschkewitsch, verfasst, der an den Ereignissen des Jahres 1991 unmittelbar beteiligt war. Der einleitende Abschnitt vergleicht u.a. verschiedene Theorien und Auffassungen über die Ursachen des Endes der UdSSR. Die folgenden Beiträge analysieren die Vorgänge in ausgewählten, für die Fragestellung besonders wichtigen Unionsrepubliken wie auch andere Faktoren, so die Erosion der marxistisch-leninistischen Staatsideologie und der KPdSU; wirtschaftliche Faktoren; die Rollen der Eliten, der Intelligenzija, der Streitkräfte und der Staatssicherheit; Nationalitätenkonflikte und russischen Nationalismus; die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 1986; Vorgänge in den Regionen Russlands und weiteres mehr. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8329-6320-0 / 978-3832963200 / 9783832963200

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 11.12.2012

Seiten: 504

Auflage: 1

Herausgegeben von Martin Malek, Anna Schor-Tschudnowskaja

84,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück