Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Zusammenhang der Dinge

Weltgleichnis und Naturverklärung im Totalitätsbewußtsein des 19. Jahrhunderts

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Frontmatter -- INHALT -- VORWORT -- TEIL A. THEORETISCHE UND GESCHICHTLICHE VORAUSSETZUNGEN -- I. Sprach- und Metapherntheoretische Probleme -- II. Zur geistig-geschichtlichen Lineatur des »Zusammenhangs der Dinge« -- TEIL B. DER »ZUSAMMENHANG DER DINGE« IN DER NATURPHILOSOPHIE DES 19. JAHRHUNDERTS -- DAS GLEICHNISDENKEN SCHOPENHAUERS -- FECHNERS METONYMISCHER ANIMISMUS -- LOTZES STELLUNG ZWISCHEN MECHANISMUS- UND MIKROKOSMOSMODELL -- DER SYNTHETISCHE MONISMUS EDUARD VON HARTMANNS -- ERNST HAECKEL: »GOTT-NATUR« - DIE »MATERIALISTISCHE« RÜCKKEHR DER »NATURPHILOSOPHIE« -- BÖLSCHES »WELTKUNSTANSCHAUUNG« -- TEIL C. ZUR POETOLOGISCHEN RELEVANZ DER NATURPHILOSOPHIE FÜR DIE DICHTUNG DER ZWEITEN JAHRHUNDERTHÄLFTE -- I. Tendenz zur Trivialität -- II. »Der große Zusammenhang der Dinge« bei Fontane: »Die Welt als Gespräch« -- III. Die Präsenz der Naturphilosophie im Naturalismus als dessen innerer Widerspruch -- IV. Konjunktur des Kosmischen: Richard Dehmel -- V. Die Inflation des ästhetischen Zustandest Alfred Mombert -- VI. Bewußtseinsgeschichtliche Aspekte der Jahrhundertwende -- Bibliographie -- Sachregister -- Personenregisterweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-484-15047-8 / 978-3484150478 / 9783484150478

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 01.04.1984

Seiten: 667

Auflage: 1

Autor(en): Walter Gebhard

Stichwörter: ,

199,95 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück