Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Des Führers heimliche Vasallen

Die putschisten des Juli 1934 im Kärntner Lavanttal

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der Juliputsch 1934, der im Lavanttal zu einem regelrechten Bürgerkrieg ausartete, wurde in der NS-Zeit zum identitätsstiftenden Mythos und in der Zweiten Republik zum Tabu. Wer waren die „heimlichen Vasallen“ des Führers, die hinter dem rasanten Aufstieg der NSDAP in Unterkärnten und dem blutigen Umsturzversuch standen? Als der nationalsozialistische Putschversuch am Abend des 25. Juli 1934 in Wien bereits zusammengebrochen war, stand der Aufstand in Kärnten noch bevor. Innerhalb weniger Stunden konnte ca. 1.300 Putschisten das gesamte Lavanttal für wenige Tage unter ihre Kontrolle bringen. Nirgendwo in Österreich beherrschten die Nationalsozialisten ein Territorium von einer vergleichbaren Größe. Anhand der Lebensgeschichten der Protagonisten des Putsches versucht dieses Buch die Geschehnisse des Bürgerkriegs, die Folgen für die Bevölkerung, die Karrieren der Putschisten, die persönliche Netzwerke und die Kontinuität der lokalen Eliten über die verschiedenen politischen Systeme hinweg bis in die jüngste Vergangenheit darzustellen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7076-0234-0 / 978-3707602340 / 9783707602340

Verlag: Czernin

Erscheinungsdatum: 30.04.2007

Seiten: 248

Auflage: 1

Autor(en): Christian Klösch

23,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

Lieferzeit bitte erfragen

zurück