Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Des Kaisers Piraten in der Südsee und im Südatlantik

Der Einsatz deutscher Hilfskreuzer in der ersten Phase des Ersten Weltkrieges

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Kampfhandlungen im Pazifik während des Ersten Weltkrieges sind in der Forschung lange vernachlässigt worden. Die Kaperfahrten der deutschen Hilfskreuzer im Pazifik werden bis heute negiert oder durch die idealisierende Darstellung eines Grafen Luckner und seines Hilfskreuzers „Seeadler“ überdeckt. Bewusst setzt sich daher die vorliegende Publikation von dieser Art von Geschichtsschreibung ab und sieht auch weniger erfolgreiche deutsche Hilfskreuzer in den Jahren 1914 bis 1915 vor. Im Jahr 1914 wurden neben dem deutschen Ostasiengeschwader auch Hilfskreuzer und Hilfsschiffe der Reichsmarine im Pazifik eingesetzt: die Hilfskreuzer „Cormoran“ und „Prinz Eitel Friedrich“, das Kanonenboot „Geier“ und das Vermessungsschiff „Planet“ stehen hier im Zentrum des Interesses, von den Kriegsfahrten über die Internierungszeit bis zur Kriegsgefangenschaft der Besatzungen in den Vereinigten Staaten von Amerika. Bislang in der Literatur nicht beachtete Aspekte, wie zum Beispiel die Kriegsgefangenschaft der Besatzungen, werden ausführlich beschrieben. Ohne zu heroisieren zeichnet der Verfasser ein realistisches Bild der Kampfschauplätze im Pazifik.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-447-19775-5 / 978-3447197755 / 9783447197755

Verlag: Harrassowitz Verlag

Erscheinungsdatum: 01.10.2018

Seiten: 118

Auflage: 1

Autor(en): Andreas Leipold

Stichwörter:

34,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück