Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Design für Alle

Standard? Experiment? Notwendigkeit? Das Making of zur 3. Dauerausstellung in der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz

Produktform: Buch

Die Veröffentlichung »Design für Alle. Standard? Experiment? Notwendigkeit?« zur 3. Dauerausstellung der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz möchte Anregungen für vergleichbare Projekte geben bzw. eine Entscheidungshilfe für Einrichtungen sein, die vor ähnlichen Fragen stehen. Damit möchten wir einen Beitrag zur Diskussion über zeitgemäße Gestaltungsformen, Narrationen und konzeptionelles Arbeiten für inklusive Ausstellungen an historischen Orten leisten. In dieser Publikation kommt die gesamte Bandbreite der an der Ausstellungsentwicklung beteiligten Akteure zu Wort – von den Kurator*innen über die Bildungsabteilung, die Sachverständigen für Barrierefreiheit, die Fokusgruppe bis zu den Medienfirmen und den Denkmalschutz. Die Beteiligten lassen den Prozess der Erarbeitung der Ausstellung Revue passieren, stellen Hintergrundmaterial vor, machen Erfahrungen transparent und formulieren Empfehlungen. Entstanden ist eine offene und kritische Reflexion des Entstehungsprozesses, so wie sie dem historischen Ort am Wannsee mit seinen komplexen Inhalten gebührt. Sie berücksichtigt die Auseinandersetzung mit dem Vergangenen, die wichtig ist für die Entstehung des neuen Vermittlungsangebots.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86331-584-9 / 978-3863315849 / 9783863315849

Verlag: Metropol-Verlag

Erscheinungsdatum: 31.05.2021

Seiten: 234

Auflage: 1

Herausgegeben von Hans-Christian Jasch, Elke Gryglewski, David Zolldan

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück