Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Dessau 1945. Moderne zerstört

Bauhaus Edition 45

Produktform: Buch

Die Stadt Dessau war – u¨ber das Bauhaus hinaus – ein Kulminationspunkt der industriellen Moderne. In den 13 Jahren des Naziregimes erlebte die Stadt einen unvergleichlichen Aufstieg und Fall, der sie bis heute prägt. Dessau war Ru¨stungsmetropole, Gauhauptstadt und „company town“ der Junkers Flugzeug- und Motorenwerke sowie Hauptproduktionsort fu¨r das Giftgas Zyklon B, mit dem in den Konzentrationslagern hunderttausende Menschen umgebracht wurden. Der vorliegende Band erzählt die widerspru¨chliche Geschichte der Bauhausstadt im Nationalsozialismus. Er blickt zuru¨ck auf die Zusammenhänge der Verheerung und widmet sich der zerstörten Moderne ebenso wie ihren destruktiven Potentialen. 39 Aufnahmen des französischen Fotografen Henri Cartier-Bresson, der im Juni 1945 in Dessau die Ru¨ckkehr der Zwangsarbeiter mit seiner Kamera festhielt, runden mit vielen bislang unpublizierten Fotos von ihm das Bild dieser Epoche ab.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-944669-57-1 / 978-3944669571 / 9783944669571

Verlag: Spector Books OHG

Erscheinungsdatum: 15.05.2014

Seiten: 360

Auflage: 1

Autor(en): Tina Veihelmann, Wolfgang Thöner, Philipp Oswalt, Christoph Asendorf, Richard Overy, Thomas Tode, Andreas Butter, Richard Overy, Katharina Menzel-Ahr, Anne Spiller
Herausgegeben von Stiftung Bauhaus Dessau
Fotograf: Henri Cartier-Bresson

34,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück