Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Detlev Ellmers - Die Hanse der deutschen Kaufleute

und ausgewählte Beiträge zur Geschichte der Seefahrt

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Detlev Ellmers, langjähriger Direktor des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven und international anerkannter Schifffahrts- und Hansehistoriker, entwirft hier, ausgehend von der Interpretation des Siegelbildes des Lübecker Stadtsiegels von 1223 in sorgfältiger Auseinandersetzung mit aktuellen Forschungstendenzen und gestützt auf seine profunde Kenntnis der einschlägigen Quellen, ein neues Bild vom „Werden und Wesen“ der Hanse und leistet damit einen bemerkenswerten Beitrag zu einem in der hansegeschichtlichen Forschung noch immer vieldiskutierten Problem. Ergänzt werden die Ausführungen durch acht Aufsätze, die aus der schifffahrtsgeschichtlichen Perspektive die Voraussetzungen für das erfolgreiche Wirken der hansischen Kaufleute beleuchten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-940677-16-7 / 978-3940677167 / 9783940677167

Verlag: callidus. Verlag wissenschaftlicher Publikationen

Erscheinungsdatum: 12.03.2018

Seiten: 400

Auflage: 1

Herausgegeben von Rolf Hammel-Kiesow, Volker Henn, Hansischer Geschichtsverein e.V.

42,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück