Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Deutsch-südslavische Literaturbeziehungen 1750-1850

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die in der bisherigen Forschung nur in Teilaspekten ausführlicher untersuchten wechselseitigen Beziehungen zwischen der deutschen Literaturszene und den Literaturen Sloweniens, Kroatiens, Serbiens und Bulgariens werden hier erstmals in einer Gesamtsicht detaillierter dargestellt. Schwerpunkte sind von slavischer Warte aus die von Werken Schillers dominierte Rezeption deutscher Lyrik, die Berührungen mit der deutschsprachigen Theaterszene und die Aufnahme deutscher Belletristik für Kinder und Jugendliche. Auf der Gegenseite stehen im Mittelpunkt die Begeisterung führender Vertreter des deutschen Geisteslebens für das slavische und namentlich das serbische Volkslied und die Propagierung der jeweiligen slavischen Literaturen im deutschen Sprachraum insbesondere durch west- und südslavische Intellektuelle. Die Studie ergänzt eine mehr als 2.000 Einzeltitel umfassende Bibliographie der Übertragungen deutscher Belletristik in südslavische Sprachen bzw. von Übertragungen südslavischer schöngeistiger Literatur einschliesslich der Volkslieder ins Deutsche.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-87690-883-0 / 978-3876908830 / 9783876908830

Verlag: Kubon & Sagner

Erscheinungsdatum: 11.11.2004

Seiten: 244

Auflage: 1

Autor(en): Peter Drews

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück