Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Deutsche Königspfalzen. Band 6: Geistliche Zentralorte zwischen Liturgie und Architektur, Gottes- und Herrscherlob

Limburg und Speyer

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Im Zentrum der Beiträge dieses Bandes stehen Fragen nach den Voraussetzungen und Motivationen für die Gründung kirchlicher Zentralorte im Mittelalter. Am Beispiel Speyers und Limburgs werden aus verschiedenen Blickwinkeln die Entstehung solcher geistlicher Institutionen und ihr Fortleben bis in die Gegenwart betrachtet. Der Band vereinigt Beiträge aus historischer, kunstwissenschaftlicher, liturgiehistorischer und kirchengeschichtlicher Sicht. Zahlreiche Abbildungen zu den Bauten und zur Darstellungsgeschichte des hl. Georg sind beigegeben.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-525-35309-7 / 978-3525353097 / 9783525353097

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Erscheinungsdatum: 08.11.2005

Seiten: 298

Auflage: 1

Beiträge von Hans Ammerich, Stefan Weinfurter, Walter Haas, Peter B. Steiner, Dethard von Winterfeld, Gerold Bönnen, Odilo Engels, Franz Staab, Franz Ronig, Matthias Kloft
Herausgegeben von Helmut Flachenecker, Caspar Ehlers

140,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück