Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Deutsche und österreichische Freimaurerforscher

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Im Jahre 2017 feiert die Großloge von England ihren 300. Gründungstag. Aus diesem Anlass wurde der vorliegende historiografische Sammelband im Rahmen des Privatinstituts für Ideengeschichte in Zusammenarbeit mit dem Institut der Geschichtswissenschaften und Europäischen Ethnologie der Universität Innsbruck zusammengestellt. Es geht darin um eine Würdigung der wissenschaftlichen Bedeutung deutscher, schweizerischer und österreichischer Freimaurer-Forscher. Bei den einzelnen Persönlichkeiten handelt es sich um eine repräsentative Auswahl. Der Zeitraum der berücksichtigten Freimaurer-Forscher reicht vom 18. bis in das 21. Jahrhundert. Die große Bedeutung der aufgenommenen Freimaurer-Forscher für die masonische Geschichtsschreibung ist weitgehend unbestritten, auch wenn diese methodisch und theoretisch verschieden gearbeitet und divergierende Ansichten über die Freimaurerei entwickelt haben. Zweifelsohne handelt es sich bei diesem Band um ein wissenschaftliches Desiderat und um eine wichtige historiografische Grundlage für weitere Freimaurerforschungen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-903122-49-9 / 978-3903122499 / 9783903122499

Verlag: innsbruck university press

Erscheinungsdatum: 31.10.2016

Seiten: 226

Auflage: 1

Herausgegeben von Helmut Reinalter

Stichwörter:

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück