Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Deutscher Evangelischer Kirchentag - Wurzeln und Anfänge

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Gegründet wurde der Kirchentag im Jahr 1949. Wer aber hatte die Idee zu einem Kirchentag? Welche Herausforderungen standen am Anfang? Die Wurzeln liegen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus, in der Politik des geteilten Deutschlands, in der Kirche und in der internationalen Ökumene. Persönlichkeiten aus Kirche und Gesellschaft, allen voran Reinold von Thadden, brachten das Projekt Kirchentag voran. Wer die Gründerpersönlichkeiten waren und was sie bewirkten, erläutert dieser Band zu den Wurzeln und Anfängen des Deutschen Evangelischen Kirchentages. weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-641-17692-1 / 978-3641176921 / 9783641176921

Verlag: Gütersloher Verlagshaus

Erscheinungsdatum: 27.03.2017

Angekündigt für den 12.12.2015

Seiten: 304

Herausgegeben von Ellen Ueberschär
Mitwirkung (sonst.): Deutscher Evangelischer Kirchentag

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück