Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Deutsches Rechtswörterbuch

Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache.Bd. XIII, Heft 1/2 – Schwefel–selbzwölft

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

1200 Jahre Wortgeschichte in Mitteleuropa. Viele Begriffe wie Obsentropf , Birngericht oder Mundraub bekamen im Gebrauch der Rechtssprache ihre besondere Bedeutung. Mit einer Fülle von Quellenfunden aus den verschiedenen Jahrhunderten werden sie hier belegt. Was ist ein Schnappreitel ? Was hat Liebe mit Recht zu tun? Neben juristischen Fachbegriffen werden auch Wörter der Alltagssprache erklärt, wenn sie in rechtlichem Kontext auftreten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7400-1268-7 / 978-3740012687 / 9783740012687

Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH

Erscheinungsdatum: 14.07.2014

Seiten: 160

Auflage: 1

Herausgeberische Koordinierung: Andreas Deutsch
Herausgegeben von Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Heidelberger Akademie der Wissenschaften Heidelberger Akademie der Wissenschaften Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Kenneth A. Loparo
Mitwirkung (sonst.): Deutsch, Andreas Deutsch, Andreas

39,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück