Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Deutschland als Akteur in der Internationalen Friedensmediation

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Ein Paradigmenwechsel ist nötig, damit klassische Diplomatie und moderne, mediative Herangehensweisen in der internationalen Politik effektiv zusammenarbeiten können, um so friedliche Konfliktlösung und Stabilisierung voran zu bringen. Trotz Deutschlands politischem Bekenntnis zu einer Rolle im Feld der Internationalen Friedensmediation mangelt es noch an konkreten Schritten und substanziellen Entscheidungen der Regierung zur Implementierung. Drei Fragen führen durch diese hauptsächlich literaturbasierte Arbeit: Was ist politisch gewollt? Was ist Best Practice? Und: Was sind die Eckpunkte für ein Gesamtkonzept des deutschen Engagements in der Internationalen Friedensmediation? Drei Konflikte dienen dabei als praktische Referenzrahmen: Kolumbien, die Ost-Ukraine und Libyen. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9611701-4-2 / 978-3961170142 / 9783961170142

Verlag: Wolfgang Metzner Verlag

Erscheinungsdatum: 09.11.2017

Seiten: 76

Autor(en): Olaf Claus

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück