Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Deutschland-Analysen

Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Heft 2/2020

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Zeitschrift für Kulturwissenschaften dient als kritisches Medium für Diskussionen über »Kultur«, die Kulturwissenschaften und deren methodische Verfahren. Ausgehend vom internationalen Stand der Forschung sollen kulturelle Phänomene gleichermaßen empirisch konzis wie theoretisch avanciert betrachtet werden. Auch jüngste Wechselwirkungen von Human- und Naturwissenschaften werden reflektiert. Gegenwärtig lässt sich eine Konjunktur von Texten über Deutschland beobachten. Vor allem die neuen migrantischen Fremdwahrnehmungen der Bundesrepublik haben wichtige Erkenntnisse über die deutsche Kultur hervorgebracht, die in Konkurrenz mit innerdeutschen Selbstbeschreibungen und -beschwörungen stehen, da sie das gleiche Genre bedienen: Deutschland-Analysen. Diese Ausgabe der ZfK versteht sich als Beitrag zur historischen Aufklärung über die longue durée sowie die gegenwärtigen Ausprägungen dieses Genres. Im Debattenteil wird darüber hinaus die Frage nach Europa vor und nach dem Eurozentrismus am Beispiel der Reise- und »Welt«-Literatur verhandelt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8394-4954-7 / 978-3839449547 / 9783839449547

Verlag: transcript

Erscheinungsdatum: 30.09.2020

Seiten: 240

Auflage: 1

Herausgegeben von Marcus Hahn, Frederic Ponten

14,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück