Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Diagnostik von Rechtschreibleistungen und -kompetenz

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Mit dem Inkrafttreten der Rechtschreibreform im Herbst 2006 ist eine über ein Jahrzehnt andauernde Debatte um die Gültigkeit und Verbindlichkeit einer Reihe neuer Schreibweisen zu Ende gegangen. In diesem Band werden unter Berücksichtigung der Ergebnisse dieser Debatte schwerpunktmäßig die Zielstellungen, diagnostischen Möglichkeiten und Gütekriterien von Neuentwicklungen und Neunormierungen von ökonomischen Gruppentestverfahren zur Erfassung und Vorhersage von Rechtschreibleistungen im Grundschul- und Sekundarstufenbereich vorgestellt. Ergänzend werden auf der Grundlage empirischer Fakten die Auswirkungen der Rechtschreibreform auf die Rechtschreibdiagnostik kritisch beleuchtet sowie aus der Sicht des professionellen Praktikers die Bedeutsamkeit, der Nutzen, aber auch die Desiderata der Rechtschreibdiagnostik in der praktischen Anwendung dargelegt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8409-2112-4 / 978-3840921124 / 9783840921124

Verlag: Hogrefe Verlag

Erscheinungsdatum: 14.03.2008

Seiten: 238

Auflage: 1

Herausgegeben von Wolfgang Schneider, Marcus Hasselhorn, Harald Marx

30,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück