Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Dialektik und Debatten

Hans Heinz Holz

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Zum 10. Todestag des Kommunisten und Philosophen Hans Heinz Holz erscheint im Verlag 8. Mai eine Sammlung von Thema-Beiträgen aus der jungen Welt. Holz gehörte zu jenen, die nach der Konterrevolution in Osteuropa in den 1990er Jahren den linken Kräften mit seinen Büchern, Artikeln und Vorträgen Mut machte, die historische Mission der arbeitenden Menschen nicht aufzugeben. Holz ordnete seine Themen in den historisch-dialektischen Gesamtzusammenhang ein. So konnte er soziale, politische und philosophische Zustände einleuchtend erklären. Mit dieser Aufsatzsammlung werden den Leserinnen und Lesern wichtige Elemente des enzyklopädischen Wissens von Hans Heinz Holz verfügbar gemacht. Beispielhaft steht dafür sein Beitrag zur Kür des Kölner Kardinals Joseph Ratzinger zum Papst und zu dessen Namenswahl als Ausdruck reaktionärer Bezugnahme. Oder seine Skizze über Ovids Metamorphose des Jünglings Narziss und der Nymphe Echo. Lehrreich auch seine Artikel zur Dialektik sowie über sozialistische Politik und revolutionäre Persönlichkeiten. Ein großes Kapitel umfasst seine fundierte Kritik an zeitweilig auch von großen Teilen der Parteiführung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) verfolgten Plänen, die eigenen Strukturen aufzulösen bzw. sie in die Partei Die Linke oder in die Europäische Linke zu überführen. So speziell dieser Diskurs erscheinen mag - mit Holz wird er zu einer Lehrstunde in Theorie und Geschichte der arbeitenden Menschen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-931745-54-7 / 978-3931745547 / 9783931745547

Verlag: Verlag 8. Mai

Erscheinungsdatum: 31.03.2023

Seiten: 427

Auflage: 2

Herausgegeben von Hans Heinz Holz
Umschlaggestaltung von Julian Voggeser

22,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück