Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Dialogflugschriften der frühen Reformationszeit

Literarische Fortführung der Disputation und Resonanzräume reformatorischen Denkens

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Dialogflugschriften der frühen Reformationszeit wurden in der bisherigen kirchengeschichtlichen Forschung nur wenig beachtet. Susanne Schuster erschließt das Corpus der Dialogflugschriften und ordnet die dialogischen Flugschriften in den kommunikativen Kontext der Reformation als Medienereignis ein. Die Autorin beschreibt Dialoge als literarische Fortsetzung der akademischen Disputation und begreift diese damit als Teil der Umformung, den die Disputation in der frühen Reformation bis hin zur städtischen Disputation durchlaufen hat. Die Fiktionalität bot den Dialogen die Möglichkeit, diskursive Welten zu öffnen und variabler als der Traktat zu sein. Auf der theologischen Ebene sind die Dialoge Inanspruchnahme des allgemeinen Priestertums und des Schriftprinzips. Die Dialogflugschriften erscheinen als Resonanzräume reformatorischen Denkens.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-525-57133-0 / 978-3525571330 / 9783525571330

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Erscheinungsdatum: 15.04.2019

Seiten: 297

Auflage: 1

Autor(en): Susanne Schuster
Reihe herausgegeben von Volker Leppin, Volker Henning Drecoll

79,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück