Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Dichterpaare - Költõpárok: Helwig Brunner - Anna T. Szabó

Gedichte zweisprachig /Versek két Nyelven. Mit einer Audio-CD mit der Stimme der Autoren

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Erstausgabe der Übersetzungen. Anna T. Szabó, die, wie ihre ältere Kollegin, Zsófia Balla, mit der sie so manches verbindet, in Klausenburg geborene und ungarisch schreibende Dichterin, hat sich den Grazer Autor Helwig Brunner als deutschsprachiges „Gegenüber“ ausgesucht. Die „Verwandschaft“ der beiden Dichter ist in diesem Fall besonders augenscheinlich. Die Lyrik beider Autoren ist in hohem Maß formbewusst, konstruktiv und „welthaltig“. Doch während Brunner in der Tradition der österreichischen Moderne mit sprachkritisch-ironischen, aber auch sprachmusikalischen Mitteln den existentiellen Grund seiner Wahrnehmungen auslotet, weist T. Szabó in der luziden Genauigkeit ihrer Formulierungen einen unmittelbareren, wohl auch „weiblicheren“ Weg in die emotionale Tiefe des Erlebten und Erzählten. Der poetische Weltentwurf beider ist sparsam im Wort, kein Wort zu viel, aber das geschaffene Wort ist eindringlich, lädt den Leser ein, sich auf diese neu geschauten Welten einzulassen und neue Wege zu gehen. "Die Ahnungen der Dichter sind die vergessenen Abenteuer Gottes“. Dieses Wort Canettis im Ohr, haben wir uns die Frage gestellt, ob diese „vergessenen Abenteuer“ der Grund sind, warum die Lyrik gegenüber der Prosa – zumindest in der Gegenwartsliteratur – ein Schattendasein führt. Nach einem aufmerksamen Blick in die ungarische und die deutschsprachige Gegenwartslyrik haben wir einen „Schatz gehoben“, der in uns die Idee hat reifen lassen, eine Reihe ins Leben zu rufen, in der wir die Dichter präsentieren, die sich in die „Minenschächte“ ihrer Biographien, an die Grenzlinie zwischen Unbewusstem und Bewusstem gewagt haben. Sie wollten wir der Öffentlichkeit nicht als Einzelne, sondern jeweils als „Dichterpaare“ vorstellen." Elke Atzler, Herausgeberin Die Gedichte von zwei jungen Vertretern der ungarischen bzw. österreichischen Gegenwartslyrik bilden den dritten Band der Reihe Dichterpaare – Költőpárok. Die Gedichte Helwig Brunners hinterfragen das Verhältnis von Wahrnehmung und Sprache und sind durch eine mit der Musik eng verbundene Konstruktivität charakterisiert. Die Dichtkunst Anna T. Szabós ist leicht und formsensibel, ihre Lyrik zeichnet Feinheit und Plastizität aus. Auf der beiliegenden CD lesen die Autoren ihre Gedichte selbst vor.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch, Ungarisch

ISBN: 978-3-9502315-2-6 / 978-3950231526 / 9783950231526

Verlag: Kortina Verlag Wien

Erscheinungsdatum: 21.02.2008

Seiten: 160

Auflage: 1

Zielgruppe: Zeitgenössische Lyrik

Übersetzt von György Buda, Anna T Szabó
Herausgegeben von Elke Atzler
Autor(en): Helwig Brunner

23,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück