Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Abenteuer des Jonathan Gullible

Eine marktwirtschaftliche Odyssee

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Untertitel sollte zum Programm werden: Eine marktwirtschaftliche Odyssee. Kurz nach dem Druck bereits verschwand nämlich das Buch vom Markt und sein Verleger Stefan P. Kopp von der Bildfläche. Er schrieb einen kurzen Abschiedsgruß an einige Mitstreiter – und dankte darin seinen „Lehrern Max und Ayn“. Seitdem hat ihn niemand gesehen. Ein Lebenszeichen aus Thailand– genaueres weiß keiner. Wir haben es also mit einem lange verschollen geglaubten Buch zu tun, dessen Verleger auf John Galts Spuren wandelt. Wie durch ein Wunder tauchten nach fast zehn Jahren die meisten Exemplare des Buches wieder auf. Der Lichtschlag-Buchverlag konnte sie sich sichern. Und inhaltlich? Vor neun Jahren schrieb ich an dieser Stelle über das Kinderbuch: Ob Jung oder Alt – alle erhalten dieses Büchlein, damit sie endlich wissen, warum wir mit der Insel Regulos, stellvertretend für unseren Staat, unzufrieden sind. Nun zücken wir die Wunderwaffe und lassen Ken Schoolland für uns sprechen, gleich hier, beispielhaft: Nachdem eine Frau vor den Augen der Hauptfigur Jonathan Gullible festgenommen wurde, erklärt ihm der Aufseher, dass diese Frau Arbeitsplätze bedrohe: „Wie Du sehen kannst, sind wir Holzfäller. Wir fällen Bäume, indem wir sie mit Stöcken schlagen. Manchmal können hundert Arbeiter einen mittelgroßen Baum in weniger als einem Monat fällen. Diese Frau kam heute morgen zur Arbeit und hatte ein scharfes Metallstück an das Ende ihres Stockes gebunden. Sie schockierte alle, indem sie damit einen Baum in weniger als einer Stunde fällte. Und das ganz allein! Eine solche Bedrohung unserer traditionellen Beschäftigung musste aufgehalten werden!“ Ken Schoolland ist eine Einführung in marktradikale Grundgedanken gelungen, spielerisch und leicht. Sie wird auch Beschenkten – und vor allem Kindern und Jugendlichen – Anregungen vermitteln, weiterzudenken und weiterzufragen. Unveränderte Auflage aus dem Jahr 1998.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-939562-09-2 / 978-3939562092 / 9783939562092

Verlag: Lichtschlag Medien und Werbung

Erscheinungsdatum: 07.03.2008

Seiten: 168

Autor(en): Ken Schoolland

Preis bitte erfragen

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

Preis anfragen
zurück