Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die alte Trierer Universität (1473–1798)

Rückblicke anlässlich des 550-jährigen Gründungsjubiläums

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Das Jahr 1473 markiert für die Stadt Trier den Beginn einer wechselvollen Universitätsgeschichte. Anlässlich des 550-jährigen Gründungsjubiläums wirft der vorliegende Band einen kritischen Blick auf die Anfänge, Herausforderungen und Kontroversen dieser Zeit, ebenso auf signifikante Wendepunkte der Entwicklung. Das Jahr 1798 markiert mit der Schließung das Ende dieser halb städtischen und halb landesherrlichen Gründung. Die Kapitel beleuchten auch die institutionellen Rahmenbedingungen, die Örtlichkeiten und das akademische und studentische Leben. Es entsteht ein lebendiges Panorama einer in der Französischen Revolution untergegangenen Welt. Das durchgehend vierfarbige gedruckte Buch richtet sich in allgemeinverständlicher Form an ein interessiertes Publikum. Es lenkt die Aufmerksamkeit auf einen bedeutenden Teil der Trierer Stadtentwicklung und gewährt Einblicke in die historischen Wurzeln der Universitätsstadt Trier, deren Anfänge angesichts einer Wiedergründung nach 172 Jahren eine besondere Tradition begründen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-945768-32-7 / 978-3945768327 / 9783945768327

Verlag: Verlag für Geschichte und Kultur

Erscheinungsdatum: 15.03.2023

Seiten: 152

Auflage: 1

Autor(en): Rita Voltmer, Michael Jäckel, Petra Schulte, Stephan Laux, Simon Karstens, Damien Tricoire

Stichwörter:

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück