Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Anderen 1

Das fränkische Georgensgmünd und seine Juden vor und während des Dritten Reiches

Produktform: Buch

Der Autor Gerd Berghofer berichtet über eine anfangs nahezu intakt scheinende Gemeinschaft zwischen Juden und Nichtjuden, die sich zu verändern beginnt. Der„Versailler Schmachfrieden“, die verhasste Weimarer Republik, die aufkommende nationalsozialistische Agitation – alldas dringt auch in das kleine Georgensgmünd. Sehr genau wird nachgezeichnet, wie der Ort politisch de Nationalsozialisten in die Hände gegeben wurde und wie die Juden zunehmend in die Defensive gerieten – bis 1933 der Wahnsinn zur Legalität erklärt wurde und viele den Ort bzw. Deutschland verließen. Berghofer betrachtet nicht nur die Juden, die bis zur Vertreibung 1938 im Ort lebten, sondern auch jene, die bereits lange vorher Georgensgmünd verlassen hatten, aber mit ihrer Verwandtschaft noch in regem Kontakt standen. In mühevoller Kleinarbeit rekonstruierte er die weiteren Lebenswege dieser Menschen. Der Autor erzählt nicht nur Geschichte, sondern beeindruckt auch durch das zusammengetragene Bildmaterial und viele Details. Damit hat er ein besonderes Geschichtsbuch geschaffen, das lesenswert ist für alle, die einen Einblick in eine ungeheuerliche Zeit bekommen möchten, für die Georgensgmünd letztlich nur ein Beispiel ist.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9816879-8-9 / 978-3981687989 / 9783981687989

Verlag: Literatones

Erscheinungsdatum: 30.11.2017

Seiten: 393

Auflage: 3

Autor(en): Gerd Berghofer

Stichwörter:

19,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück