Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Anforderungen an die Arbeitnehmer in der insolvenzbedingten Unternehmenssanierung

Unter besonderer Berücksichtigung der Vergütungsansprüche und des Betriebsübergangs nach § 613a BGB

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Gesetzgeber hat den hohen Stellenwert, den die Sanierung einnimmt, durch das im Jahr 2012 in Kraft getretene Gesetz zur erleichterten Sanierung von Unternehmen (ESUG) weiter hervorgehoben. Im Rahmen der insolvenzbedingten Unternehmenssanierung sind die sich ergebenden arbeitsrechtlichen Fragen oftmals das zentrale Problem. Insbesondere potentielle Investoren verlangen für gewöhnlich zunächst einen Personalabbau. Arbeitsrechtlich enthält die InsO, bis auf die Sondervorschriften der §§ 113, 120-128 InsO, jedoch kaum sanierungsbezogene Erleichterungen. Hier setzt die Arbeit an und untersucht das Konfliktpotential beider Rechtsgebiete anhand von Freistellung, Vergütung, Betriebsübergang und Insolvenzanfechtung.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8487-1563-3 / 978-3848715633 / 9783848715633

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 05.08.2014

Seiten: 452

Auflage: 1

Autor(en): Michael A. Horn

119,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück