Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die "Angemessenheit" im Urheberrecht

Prozedurale und materielle Wege zu ihrer Bestimmung INTERGU-Tagung 2012

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Im Urheberrecht steht der grundsätzlichen Kontrollfreiheit von Vertragsinhalten eine Vielzahl von Tatbeständen gegenüber, nach denen die 'Angemessenheit' des Leistungsaustausches überprüft wird. In diesem Band werden die ökonomischen, verfassungs- und europarechtlichen Grundlagen der Angemessenheit erörtert. Anschließend widmen sich die Autoren der Bestimmung der Angemessenheit in einzelnen einfachgesetzlichen Regelungen des nationalen Urheberrechts. Thematisiert wird zudem die Angemessenheit allgemeiner Geschäftsbedingungen in urheberrechtlichen Verträgen. Mit Beiträgen von: Thomas Ackermann, Klaus Heine, Ansgar Ohly, Thomas Pfeiffer, Jörg Reinbothe, Karl Riesenhuber, Sandra Rösler, Renate Schaub, Eva Strippel, Heinrich A. Wolffweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-152218-5 / 978-3161522185 / 9783161522185

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 31.03.2013

Seiten: 235

Auflage: 1

Herausgegeben von Karl Riesenhuber

104,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück