Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Arbeit, das Sach’ und der Tod

Dörfliche Lebenswelten vor dem Ersten Weltkrieg. Historische Fotografien 1908 – 1914

Produktform: Buch

Auf einem niederbayerischen Dachboden stieß man auf einen einzigartigen Fund: Fotoplatten aus dem Nachlass des Fotografen Ferdinand Pöschl. Die hier entdeckten Aufnahmen lassen faszinierende Rückschlüsse auf das dörfliche Leben vor dem Ersten Weltkrieg zu und gewähren seltene Einblicke in das Aufeinandertreffen von bürgerlicher und bäuerlicher Lebensweise. Die niederbayerischen Orte Hofkirchen und Haimelkofen waren für die Jahre von 1908 bis 1914 Wirkstätte des Fotografen Pöschl. Hier entstanden seltene Fotografien, die Menschen und Arbeitsgerät, alltägliche und außergewöhnliche Ereignisse festhielten – vom Faschingstreiben bis zur politischen Versammlung, von der Arbeit auf dem Feld bis zum Sonntagsspaziergang, von der Hochzeit bis zum Tod. Auftragsarbeiten, Postkartenidyllen, aber auch Momentaufnahmen spiegeln die unterschiedlichen Vorstellungen des bürgerlichen Fotografen und der bäuerlichen Bevölkerung wider. Die 39 von Richard Stadler sorgfältig bearbeiteten und von Dr. Johann Kirchinger mit vertiefenden Texten ergänzten Abbildungen zeigen eine längst vergangene Welt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86222-088-5 / 978-3862220885 / 9783862220885

Verlag: Volk Verlag

Erscheinungsdatum: 31.08.2012

Seiten: 108

Auflage: 2

Autor(en): Johann Kirchinger
Für die Veröffentlichung vorbereitet von Richard Stadler

Stichwörter:

16,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück