Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Arbeit des Gelehrten

Der Nationalökonom Karl Bücher (1847-1930)

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Karl Bücher gilt als Pionier der empirischen Sozialwissenschaft und als Initiator einer Debatte über die antike Wirtschaft, die vor allem von Max Weber aufgegriffen wurde. Beate Wagner-Hasel schildert in ihrer Biografie sowohl das wissenschaftliche Wirken als auch das bürgerliche Leben Büchers. Anhand der umfassenden Briefe seiner Ehefrau rekonstruiert sie den Leipziger Gelehrtenalltag um 1900: zwischen bürgerlicher Sparsamkeit und Konsum, zwischen akademischen Ehren und streitbaren Auseinandersetzungen mit den Kollegen. Gleichzeitig führt sie vor Augen, dass Büchers Arbeiten auch heute noch mit Gewinn gelesen werden können.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-593-39433-6 / 978-3593394336 / 9783593394336

Verlag: Campus

Erscheinungsdatum: 07.03.2011

Seiten: 405

Auflage: 1

Autor(en): Beate Wagner-Hasel

Stichwörter: ,

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück