Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Arbeit mit Selbstanteilen in der Traumatherapie

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Selbst-Entfremdung überwinden – vom Trauma heilen Auf traumatische Ereignisse reagieren Menschen mit Verhaltensmustern, die es ihnen ermöglichen, das Erlebte auszuhalten. Bei stärkeren und länger anhaltenden Traumata entstehen dabei traumaassoziierte Selbstanteile, die vom übrigen Selbst abgespalten sind. Sobald sie getriggert werden, bestimmen sie das Verhalten der Person. Erkennen Therapeuten diese dissoziierten Anteile nicht und schreiben die entsprechenden Symptome, Emotionen und Verhaltensmuster der Persönlichkeit des Klienten zu, kommt es zu Fehldiagnosen. Ausgehend von Konzepten der Systemischen Therapie mit der inneren Familie und der Sensumotorischen Psychotherapie erläutert Janina Fisher, wie traumatisierte Klienten in der Therapie lernen können, ihre ausgeblendeten, aber dennoch immer wieder aktiven Selbstanteile zu erkennen und zu würdigen. Werden diese nämlich mit ihren Bedürfnissen wahrgenommen und berücksichtigt, reduziert sich die Gefahr automatischer Verteidigungs- und Reaktionsmuster. So kann durch Übertragung des Konzepts der sicheren Bindung auf innerpsychische Beziehungen zwischen Selbstanteilen die Heilung gelingen. weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9557179-5-7 / 978-3955717957 / 9783955717957

Verlag: Junfermann Verlag

Erscheinungsdatum: 28.02.2019

Seiten: 336

Übersetzt von Christoph Trunk
Autor(en): Janina Fisher

38,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück