Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Argonautika des Apollonios von Rhodos

Untersuchungen zum Problem der einheitlichen Konzeption des Inhalts

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Epos Argonautika des Apollonios Rhodios (3. Jh. v. Chr.) hat bis heute keine zufriedenstellende Deutung und literarische Einordnung erfahren. Nach der communis opinio der Forschung brachte der alexandrinische Hellenismus eine poetologische Neuorientierung mit sich. Polis-Dichtung scheint durch gelehrt-unernste Kunstprodukte ersetzt. Diese Position muß angesichts eines traditionell gestalteten, mythologischen Epos in eine Aporie geraten. Die vorliegende Monographie zeigt, daß die Argonautika, wie die zeitgenössische alexandrinische Literatur überhaupt, traditionelle epische Konzeptionen (Thematik, Menschen- und Heldenbild, Götterkonzeption, Geschichtsauffassung) gezielt und präzisierend aufgreift. Dieses Ergebnis könnte Anlaß geben zu einer Korrektur der derzeit gängigen, auf historisch unangemessenen Kategorien des 18. und 19. Jhs. beruhenden Bewertung des Hellenismus.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-515-07464-3 / 978-3515074643 / 9783515074643

Verlag: Franz Steiner Verlag

Erscheinungsdatum: 01.04.1999

Seiten: 307

Auflage: 1

Autor(en): Christian Pietsch

76,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück