Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Atomphysiker

Eine Geschichte der theoretischen Physik am Beispiel der Sommerfeldschule

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Dieses Buch liefert eine Sozialgeschichte der modernen theoretischen Physik am Beispiel Arnold Sommerfelds, des nach Einstein einflußreichsten und bedeutendsten theoretischen Physikers unseres Jahrhunderts. Der Autor zeigt, daß die theoretische Physik sich keineswegs nur durch geniale Ideen zu einer der modernen Wissenschaften des 20. Jahrhunderts entwickelte, sondern auch durch soziale Faktoren wie persönliche Anerkennung, missionarischer Eifer beim Verbreiten eigener Ideen, Fortschrittsglauben, wirtschaftliche Randbedingungen, Erwartungen des Staates (Atombombe!), Nationalismus, Erwartungen der Wirtschaft, Wissenschaft als Kulturgut beinflußt wurde.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-322-84991-5 / 978-3322849915 / 9783322849915

Verlag: Vieweg & Teubner

Erscheinungsdatum: 13.03.2013

Seiten: 300

Autor(en): Michael Eckert

46,99 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück