Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Auffassung physikalischer Sachverhalte im Schulalter

Produktform: Buch

Mit Blick auf den 100. Geburtstag von Agnes Banholzer wird der seit langem vergriffene Text ihrer Dissertation aus den 1930er Jahren neu herausgegeben und ist damit einer interessierten Öffentlichkeit wieder leicht zugänglich. Da Banholzer die erste deutschsprachige Forscherin war, die systematisch Schüleräußerungen zu physikalischen Phänomenen auch von Kindern im Grundschulalter untersuchte, ist ihre Arbeit vor allem für die Didaktik des Sachunterrichts als Pionierleistung von hoher Bedeutung. In den einleitenden Kapiteln werden erstmals Banholzers Biographie dargestellt und eine rezeptionsgeschichtliche Einordnung ihrer Arbeit vorgenommen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7815-1613-7 / 978-3781516137 / 9783781516137

Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG

Erscheinungsdatum: 31.03.2008

Seiten: 156

Auflage: 1

Einleitung von Hilde Köster
Herausgegeben von Bernd Feige
Autor(en): Agnes Banholzer

16,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück