Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Aufgabe des Übersetzers in der Goethezeit

Deutsche ÜberSetzungen italienischer Klassiker da Tasso a Dante

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

"Kosmopolitismus ist die wahre deutsche Eigentuemlichkeit" (A.W. Schlegel). Das Buch Setzt sich zum Ziel, den Zusammenhang zwischen ueberSetzungspraxis, ueberSetzungsdiskurs, Kritik und Poesie in der Goethezeit zu klaeren. Nach einer Rekonstruktion des "ueberSetzungsdiskurses" werden wichtige, aber lange Zeit vernachlaessigte ueberSetzungen aus dem Italienischen von Dante, Petrarca, Tasso und Ariost (A.W. Schlegel, Goethe, Heinse, Streckfuss, Gries) analysiert, um ihre Entwicklungslinien, deren Zusammenhang mit den zeitgenoessischen kritisch-literarischen Debatten und vor allem ihre Wirkung auf die Kritik und die "Poesie" der Romantik zu bestimmen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8233-6507-5 / 978-3823365075 / 9783823365075

Verlag: Narr Francke Attempto

Erscheinungsdatum: 08.04.2010

Seiten: 399

Auflage: 1

Autor(en): Elena Polledri

68,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück