Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Ausstellung als „Parlament der Dinge“

Theorie und Praxis der Gedankenausstellung bei Bruno Latour

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Ausstellung ist ein Parlament, in dem Menschen Fragen stellen und ihnen Dinge antworten – oder auch umgekehrt. Keinen geringeren Anspruch hat der französische Sozialanthropologe und Wissenschaftsphilosoph Bruno Latour an die drei bisher von ihm kuratieren Ausstellungen im Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) in Karlsruhe. Was bedeutet es für die Praxis der Medienkulturforschung, wenn wissenschaftliche Theorien und sozialphilosophische Denkansätze im dreidimensionalen Raum der Ausstellung experimentell überprüft und neu entfaltet werden? Unter der Perspektive einer Erweiterung des Kuratorischen wird das von Bruno Latour entwickelte Medium der Gedankenausstellung erstmals systematisch untersucht.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86938-092-6 / 978-3869380926 / 9783869380926

Verlag: AVINUS Verlag Sieber & Dr. Weber GbR

Erscheinungsdatum: 23.04.2019

Seiten: 88

Herausgegeben von Birgit Mersmann

14,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück