Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Ausübung kirchlicher Leitungsgewalt durch Laien

Rechtssystematische Überlegungen aus der Perspekte des Handelns durch andere

Produktform: Buch

Der gesamtkirchliche Gesetzgeber hat mit c. 129 CIC eine kontrovers diskutierte Norm geschaffen, die zwischen der Habilität von Klerikern zur potestas regiminis (Kirchengewalt) und der möglichen Mitwirkung von Laien an der Ausübung der potestas regiminis unterscheidet. Unklar bleibt jedoch, mit welchem rechtstechnischen Instrumentarium sich diese eröffnete Mitwirkung von Laien ausgestalten lässt. Es gibt in der kirchlichen Rechtsordnung neben der Delegation mit der Stellvertretung ein weiteres Institut, mit dem ein Handeln durch andere möglich wird. Es zeigt sich, dass die rechtssystematische Untersuchung der Konzepte von Delegation und Stellvertretung nicht so eindeutige Ergebnisse zeigt, wie von der kanonistischen Doktrin gemeinhin angenommen wird. Die hier vorgelegte tiefergreifende Untersuchung der Konzeption des Handelns durch andere zeigt, dass und wieweit die genannten Rechtsinstitute zur Ausfüllung der Mitwirkungsmöglichkeit von Laien bei der Ausübung von Kirchengewalt hilfreich sind.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-87497-259-8 / 978-3874972598 / 9783874972598

Verlag: Ludgerus

Erscheinungsdatum: 31.12.2007

Seiten: 415

Auflage: 1

Reihe herausgegeben von Klaus Lüdicke
Autor(en): Peter Platen

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück