Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Kaufentscheidung im Modehandel

Ergebnisse einer repräsentativen Konsumentenbefragung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Nachhaltigkeit ist neben der Digitalisierung der zweite große Megatrend unserer Zeit. Das gilt insbesondere für die Modebranche, denn sie ist durch weltumspannende Lieferketten gekennzeichnet, die erhebliche ökologische und soziale Probleme verursachen. Dies wird auch immer mehr Konsumenten bewusst und viele Unternehmen der Branche arbeiten aktuell intensiv an der nachhaltigeren Gestaltung ihrer Supply Chain. Betrachtet man den Marktanteil nachhaltig produzierter Mode, so ist dieser noch immer sehr gering. Darüber hinaus bestätigen zahlreiche Studien, dass ein großer Teil der Konsumenten Nachhaltigkeit zwar sehr wichtig findet, aber dennoch nicht da-nach handelt. Dieses Problem greift die vorliegende Studie auf. Mit Hilfe einer breit angelegten Online-Befragung werden die Gründe für das Verhalten der Konsumenten offengelegt. Aus den Erkenntnissen der Befragung werden vier grundlegende Handlungsempfehlungen an die Branche abgeleitet.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7519-9884-0 / 978-3751998840 / 9783751998840

Verlag: BoD – Books on Demand

Erscheinungsdatum: 15.09.2020

Seiten: 68

Auflage: 1

Autor(en): Oliver Janz, Laura Dallmann

34,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück