Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Befristung von Rentnerarbeitsverhältnissen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der demografische Wandel stellt sowohl den Arbeitsmarkt als auch das deutsche Sozialversicherungssystem vor erhebliche Herausforderungen. Aufgrund des Alterungsprozesses der Gesellschaft gewinnt die verlängerte Erwerbstätigkeit nach Erreichen des Rentenalters an Bedeutung. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der arbeitsrechtlichen Ausgestaltung der Beschäftigung nach Erreichen des Rentenalters. Der Autor legt seinen Schwerpunkt dabei auf die Frage, unter welchen Voraussetzungen Rentnerarbeitsverhältnisse befristet werden können. Im Zentrum steht die vom Gesetzgeber im Jahr 2014 geschaffene Regelung des § 41 Satz 3 SGB VI, welche eine Weiterbeschäftigung über das Erreichen der Regelaltersgrenze hinaus ermöglicht. Die damit vom Gesetzgeber vorgegebene Entwicklung zur Flexibilisierung der Beschäftigung von Altersrentnern wird aufgegriffen und ein Vergleich der Befristungsmöglichkeiten in den Konstellationen der Weiterbeschäftigung, Wiedereinstellung und Neueinstellung von Altersrentnern gezogen. Auf Basis dieses Vergleichs und der gewonnenen Erkenntnisse spricht sich der Autor für eine umfassendere Ausgestaltung des Befristungsrechts für Rentnerarbeitsverhältnisse aus.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8325-5019-6 / 978-3832550196 / 9783832550196

Verlag: Logos Berlin

Erscheinungsdatum: 20.11.2019

Seiten: 269

Autor(en): Sebastian Kauschke

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück