Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die belagerte Stadt

Alltag und Gewalt im Österreichischen Erbfolgekrieg (1740-1748)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Belagerungen waren eine der zentralen Praktiken der Kriegsführung in der Frühen Neuzeit. Sie betrafen Städte und Festungen, prägten den Alltag in den betroffenen Orten und konfrontierten Soldaten und Einwohner mit militärischer Gewalt. Dennoch wurde das Phänomen in der Forschung bislang vernachlässigt. Anhand von fünf Schauplätzen des Österreichischen Erbfolgekrieges (1740 - 1748) - Prag, Freiburg im Breisgau, Louisbourg, Bergen op Zoom und Pondicherry - zeigt das Buch nicht nur die Ausprägungen der Belagerungen in Europa, Nordamerika und Indien, sondern auch die Hochphasen eines sich immer weiter global ausdehnenden Krieges im 18. Jahrhundert.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-593-51037-8 / 978-3593510378 / 9783593510378

Verlag: Campus

Erscheinungsdatum: 18.09.2019

Angekündigt für den 01.11.2018

Seiten: 488

Auflage: 1

Autor(en): Sven Petersen

Stichwörter: ,

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück