Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Benediktinerabtei Weingarten zwischen Gründung und Gegenwart

Ein Überblick über 950 Jahre Klostergeschichte 1056–2006

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Das neue Buch über "Die Benediktinerabtei Weingarten zwischen Gründung und Gegenwart", herausgegeben von Hans Ulrich Rudolf, vermittelt einen Überblick über 950 Jahre Klostergeschichte. Die Darstellung erstreckt sich von 1053, als die Benediktinerabbtei in der ursprünglich alemannischen Siedlung Altdorf erstmals unter dem Namen Weingarten Erwähnung findet, bis zur Gegenwart. Dabei finden die mittelalterliche Klosterkultur oder die Musik-Pflege in Renaissance und Frühbarock ebenso Berücksichtigung wie die barocke Glanzzeit (1715-1724 entstand hier einer der größten Barockbauten Süddeutschlands, ausgestattet unter anderem mit Fresken von Cosmas Damian Asam) und die hier praktizierte Heilig-Blut-Verehrung. Über die Abtei Neu-Weingarten seit 1922 informiert ein eigener Beitrag von P. Anselm Günthör OSB.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89870-292-8 / 978-3898702928 / 9783898702928

Verlag: Fink, Josef

Erscheinungsdatum: 15.05.2006

Seiten: 120

Auflage: 1

Autor(en): Anselm Günthör, Hans U Rudolf

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück