Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Berge und wir

150 Jahre Deutscher Alpenverein

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der Werdegang des Deutschen Alpenvereins führt von einer Vereinigung zur Erforschung und touristischen Erschließung der Alpen zum fünftgrößten Sport- und größten Naturschutzverband Deutschlands. Seine Ziele sind von Beginn an eng verbunden mit dem Erleben der Bergwelt und des Bergsportes. Die Vereinsgründer engagierten sich neben der Erforschung vor allem um die touristische Erschließung des Hochgebirges durch Wege und Hütten. Später traten körperliche Betätigung und bergsteigerische Leistung in den Vordergrund, als immer breiteren Schichten der Bevölkerung der Aufenthalt im Gebirge möglich wurde. Seit den 1970er Jahren kam dann verstärkt das Sportklettern hinzu und in den letzten drei Jahrzehnten das Klettern an wohnortnahen künstlichen Anlagen sowie das Klettern unter Wettkampfbedingungen. Seit seiner Gründung setzt sich der Alpenverein für den Schutz des Hochgebirges setzte. Dieses opulent ausgestattete und reich bebilderte Buch erzählt ihre Geschichte.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-412-51413-6 / 978-3412514136 / 9783412514136

Verlag: Böhlau Köln

Erscheinungsdatum: 01.01.1753

Seiten: 392

Auflage: 1

Herausgegeben von Deutscher Alpenverein e.V., Deutscher Alpenverein e.V.,

Stichwörter:

39,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück