Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Bernauer Straße

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Bedingt durch einen historischen Zufall wurde die Bernauer Straße zum Symbol der deutschen Teilung. Hier endete die Welt an zwei Seiten. Die Mauer aus Beton ist inzwischen verschwunden, der einstige Todesstreifen wurde zu einer Gedenkstätte von internationalem Ruf. Eine andere Grenze ist jedoch beharrlich: An keinem anderen Ort in Berlin treffen Arm und Reich trotz jahrzehntelangem Stadtumbau so hart aufeinander. Annett Gröschner flaniert durch Geschichte und Gegenwart dieser so symbolträchtigen Straße – über die Felder, die sich einst hier erstreckten, von Bahnhof zu Bahnhof, über den Todesstreifen, von Park zu Park, zu Fuß und mit der Straßenbahn. Was sie unterwegs beobachtet, fügt sich letztlich zusammen zu einem tiefschichtigen Stadtbild.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89809-192-3 / 978-3898091923 / 9783898091923

Verlag: bebra verlag

Erscheinungsdatum: 18.03.2025

Seiten: 144

Auflage: 1

Autor(en): Annett Gröschner

ca. 12,00 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück