Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Berücksichtigung des Erscheinungsbildes des Arbeitnehmers bei Personalmaßnahmen des Arbeitgebers

Grenzen durch das Antidiskriminierungsrecht

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Das Werk bietet eine umfassende rechtliche Auseinandersetzung mit den Fragestellungen, die im Zusammenhang mit dem äußeren Erscheinungsbild des Arbeitnehmers im Arbeitsverhältnis stehen. Das Werk ist eine wissenschaftliche Arbeit, die sich unter Inbezugnahme von praktischen Beispielen an Gerichte, Rechtsanwälte und Praktische Anwender richtet. Der Fokus der Arbeit liegt auf dem Antidiskriminierungsrecht. Herausgearbeitet wird u.a. der Begriff des äußeren Erscheinungsbildes des Arbeitnehmers und dessen Subsumtion unter die gesetzlichen Diskriminierungsmerkmale. Die Arbeit befasst sich aber auch mit dem Persönlichkeitsrecht des Arbeitnehmers und dem arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz und geht auf die Geltungs- und Inhaltskontrolle von Regelungen zum äußeren Erscheinungsbild in Arbeitsverträgen ein.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7489-0444-1 / 978-3748904441 / 9783748904441

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 12.12.2019

Seiten: 345

Auflage: 1

Autor(en): Tamara Henle

89,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück