Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Besteuerung von Sollertrag und Istertrag

Eine Untersuchung am Beispiel der Zinsschranke

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Werk analysiert das Verhältnis von Sollertragsbesteuerung (Besteuerung nach vermuteter Leistungsfähigkeit) und Istertragsbesteuerung (Besteuerung nach tatsächlicher Leistungsfähigkeit) innerhalb der Ertragsteuern und zeigt hierbei gesetzgeberische Grenzen sowie Lösungsmöglichkeiten für ein systemkonformes Ertragsteuerrecht auf. Dabei wird die verfassungsrechtliche Zulässigkeit der Einführung ertragsunabhängiger Besteuerungselemente am Beispiel der Zinsschranke nach § 4h EStG, § 8a KStG untersucht. Ein Schwerpunkt dieser Untersuchung liegt auf der Typisierungsbefugnis des Steuergesetzgebers und deren Umfang. Schließlich werden Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt, um die Kollision von Sollertrags- und Istertragsbesteuerung innerhalb der Ertragsteuern in Einklang mit verfassungsrechtlichen Anforderungen zu bringen und auf diese Weise das Ertragsteuerrecht wieder als prinzipientreu und folgerichtig zu gestalten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8487-1894-8 / 978-3848718948 / 9783848718948

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 24.03.2015

Seiten: 497

Auflage: 1

Autor(en): Claus-Peter Knöller

129,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück