Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Besteuerung von Sportwetten im Rennwett- und Lotteriegesetz

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Als lukrative Einnahmenquelle stehen Sportwetten seit jeher im staatlichen Blickpunkt. In der Steuerwissenschaft führen sie dagegen ein Schattendasein, obschon der Bundesgesetzgeber für sie jüngst eine eigenständige Besteuerungsgrundlage in das seit 1922 bestehende Rennwett- und Lotteriegesetz eingefügt hat. Als erste umfassende wissenschaftliche Untersuchung widmet sich die Dissertation den vielfältigen steuerlichen Fragen, die sich bei der Durchführung von Sportwetten stellen. Nach der Darstellung der Gesetzeshistorie, einschließlich der finanzverfassungsrechtlichen Grundlagen, beleuchtet der Autor besonders den Tatbestand der Sportwettensteuer, wobei er neue Ansätze entwickelt und bislang erhobene verfassungsrechtliche Bedenken entkräftet. Mit viel Akribie zeichnet er ferner den Besteuerungsrahmen für die traditionell geregelten Rennwetten nach. Gleichsam beantwortet er die Frage, inwiefern Wetten, die nicht unter den Begriff der Sport- oder Rennwette fallen, steuerbar sind.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8487-2191-7 / 978-3848721917 / 9783848721917

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 15.07.2015

Seiten: 334

Auflage: 1

Autor(en): Lennart Brüggemann

89,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück