Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Bewältigung von Informationsdefiziten bei der Sachverhaltsaufklärung

Die Enforcement-Richtlinie als Ausgangspunkt für die Einführung einer allgemeinen Informationsleistungspflicht in das deutsche Zivilrecht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Durchsetzung eines zivilrechtlichen Anspruchs scheitert oftmals daran, dass dem Anspruchsinhaber die Kenntnis entscheidender Tatsachen fehlt. Häufig könnte der Anspruchsgegner Abhilfe schaffen, wozu er allerdings nur selten freiwillig bereit sein wird. Ausschlaggebend für die Verwirklichung materieller Gerechtigkeit ist daher, welche Möglichkeiten die Rechtsordnung dem Anspruchsinhaber zur Bewältigung seiner Informationsdefizite bereitstellt. Gerrit M. Beckhaus untersucht die vielfältigen, aber dennoch lückenhaften, oftmals ungeschriebenen prozessualen und materiellrechtlichen Instrumente im deutschen Recht und entwickelt vor dem Hintergrund der voranschreitenden europäischen Rechtsangleichung einen detaillierten Gesetzgebungsvorschlag zur Auflösung des Konflikts zwischen dem Informationsinteresse des Anspruchsinhabers und dem Geheimhaltungsinteresse des Anspruchsgegners.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-150396-2 / 978-3161503962 / 9783161503962

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 31.05.2010

Seiten: 477

Auflage: 1

Autor(en): Gerrit M. Beckhaus

94,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück