Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Bewertung von Krankenhäusern Kompakt

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen unterliegen in den letzten Jahren einem Wandel, insbesondere durch: - die Einführung neuer Vergütungsstrukturen im Krankenhausbereich, - die Deregulierung des Gesundheitsmarktes, - die Verlagerung stationärer Leistungen in den ambulanten Bereich, - den Rückgang der Fördermittelfinanzierung. Dies bedingt, dass neben reinen Privatisierungsüberlegungen auch Umstrukturierungen und Kooperationen immer mehr in den Fokus der strategischen Ausrichtung der Krankenhausträger gelangen. Folgende praxisrelevante Fragen stellen sich der mit der Thematik Krankenhaustransaktionen befassten Personengruppe (Management und leitende Mitarbeiter in Krankenhäusern und deren Berater): - Wie ist die Struktur einer Transaktion? - Was sind die Potenziale dieses Krankenhauses? - Welche branchenspezifische wertbildenden Faktoren gibt es? - Welche Arten von Unternehmensbewertungen können angewendet werden? Dieses Buch führt mit der komplett aktualisierten und inhaltlich erweiterten 2. Auflage zunächst in die Besonderheiten des Krankenhausmarktes ein und behandelt sodann unterschiedliche Arten von Bewertungsverfahren, die bei Krankenhaustransaktionen und anderen Bewertungsanlässen zur Anwendung kommen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9555412-9-3 / 978-3955541293 / 9783955541293

Verlag: HDS-Verlag

Erscheinungsdatum: 27.03.2018

Seiten: 186

Auflage: 2

Zielgruppe: Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Management und leitende Mitarbeiter in Krankenhäusern, Unternehmensberater.

Autor(en): Jens Poll, Ingo Fehlberg, Bert Franke

69,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück